Dankmar Bosse

Anthroposophie im Osten Deutschlands zu DDR-Zeiten

Eine reiche Vielfalt anthroposophischer Aktivitäten konnte sich zu DDR-Zeiten im Osten Deutschlands im Rahmen der Christengemeinschaft entwickeln. Der Geologe Dankmar Bosse schildert auf eine ebenso schlichte wie lebendige Weise die unermüdlichen Bemühungen dieser Aufbauarbeit ...

2022
978-3-942754-46-0
22,00 

István Székely

Zweierlei Wissen

Meditationen über die Evangelien

Der Leser, der dieses Buch in die Hand nimmt, kann eine heute noch ungewöhnliche Annäherung an die Evangelien und andere Texte des Neuen Testaments erleben. Diese vor zweitausend Jahren verfassten Geschichten und Bilder haben tatsächlich nichts an Aktualität verloren ...

2022
978-3-942754-50-7
22,00 

Marina Prüfer

Denkblätter

Eine künstlerische Mappe

Ein Kunstprojekt ist wie eine Symphonie... Ich verfolge meinen Roten Faden und lade generationsübergreifend Menschen (Jeder ist ein Künstler – frei nach Joseph Beuys) mit ihren Roten Fäden ein: Teil-zu-Haben. Jeder mit seinen Mitteln, Werkzeugen und seinem Handwerk...

2022
978-3-942754-66-8
20,00 

Ingeborg Poppe

Das Johannes-Evangelium des Gotenbischofs Wulfila

Übersetzt und erläutert von Ingeborg Poppe

In der bildhaften gotischen Sprache klingt manches Gewohnte ganz anders. Das regte zu dieser Übersetzung des Johannes-Evangeliums ins Deutsche an. Aus vielen gotischen Worten spricht Prozesshaftes, Keimhaftes, dessen Form erst werden will. Ein Blick in zukünftiger Richtung ist es, der auch uns Heutige aufruft ...

2022
978-3-942754-67-5
22,00 

Thomas Brunner

Aldous Huxley und Rudolf Steiner

Menschsein im Zeitalter einer angestrebten Vierten Industriellen Revolution

Obwohl sie sich nie begegnet sind, ergänzen sich ihre Werke doch in besonderer Weise: Ist Aldous Huxley (1894–1963) vor allem für seine geradezu prophetische Romandarstellung einer dystopischen hochtechnologischen „Schönen neuen Welt“ bekannt, so ist Rudolf Steiner (1861–1925) derjenige, dessen Geisteswissenschaft die Verwandlung der modernen, einseitig empirisch geprägten Intellektualität ...

2022
978-3-942754-24-8
14,80 

Harrie Salman

Der Große Reset

Der Plan für die Welt nach Corona

Die umwälzenden Transformationen zu beleuchten, die während der Corona-Krise sich vollziehen, ist Anliegen dieses Buches. Im Hintergrund dieser Veränderungen steht der sogenannte »Große Reset« – ein Plan, die Welt durch technologische Innovationen grundlegend zu verändern ...

2021
978-3-942754-68-2
14,80 

Thomas Brunner

Aktaions Unglück

Die Corona-Krise aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Ausgehend von der antiken Sagengestalt des Jägers Aktaion, der die Göttin Artemis in einem Wäldchen beim Bade erblickt und deshalb von ihr in einen Hirsch verwandelt wird – vom Jäger zum Gejagten wird – und daraufhin angsterfüllt seinen Schicksalslauf beginnt… skizziert Thomas Brunner in seinen Aufsätzen die Corona-Krise als Kulmination ...

2021
978-3-942754-22-4
12,80