Buchcover Zweierlei Wissen
2022
978-3-942754-50-7
22,00 
« Zurück

István Székely

Zweierlei Wissen

Meditationen über die Evangelien

Neu / 12. Oktober 2022

Der Leser, der dieses Buch in die Hand nimmt, kann eine heute noch ungewöhnliche Annäherung an die Evangelien und andere Texte des Neuen Testaments erleben. Diese vor zweitausend Jahren verfassten Geschichten und Bilder haben tatsächlich nichts an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil, erst mit unserem heutigen Bewusstsein kommen wir in die Lage, sie auch in ihrer lebendigen Qualität zu erkennen. Sie sind nämlich keineswegs nur historische Dokumente, sondern es kann sich durch sie vielmehr auch die Struktur des heutigen Bewusstseins offenbaren bis hin zu des Menschen Fähigkeit, die Wirkung und Begrenzung seines Denkens selbst-bewusst in den Blick zu nehmen und dadurch zu überwinden.

Somit eröffnet sich für uns ein Weg, die Leitung unseres Schicksals und Lebens tatsächlich in die eigenen Hände zu nehmen. Alles wahrhaft Menschliche – Sprechen, Pädagogik, Wissenschaft, Kunst, Glaube und Erkennen – basiert auf der Erkenntnis unserer Gemeinsamkeit: mit dem anderen Menschen, mit der Natur, mit Gott. Weisheit und alles Wissen tragen erst dann eine Bedeutung, wenn sie zu dieser Gemeinsamkeit auch wieder führen können.

 

Inhalt:

Vorwort

1. Einführung in die Art des Lesens
2. Gemeinsamkeit
3. Wissen und Gemeinsamkeit
4. Sprache und Gemeinsamkeit
5. Die Verantwortung
6. Wahrnehmung und Gemeinsamkeit
7. Gemeinsamkeit des Sprechens: Rhema und Logos
8. Die Paradoxien des Blindgeborenseins
9. Die Gewohnheiten unseres Bewusstseins
10. Geistige Prozesse
11. Zweierlei Wissen
12. Der Herr
13. Der Sündenfall
14. Dein Wille geschehe
15. Der Baum der Erkenntnisvon Gut und Böse

Epilog