geb. 1969 in Bingen/Rhein, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und Theologie an der Freien Hochschule der Christengemeinschaft in Hamburg und Stuttgart. Zwischen 1999 und 2005 wurden an deutschen Bühnen sieben Theaterstücke uraufgeführt: „Spalter“ (Freie Kammerspiele Magdeburg 1999), „Die Dromedarpedale. Ein Traumspiel“ (Theater Bielefeld 2000), „Monolog für die Stabhochspringerin“ (Theater Bielefeld 2001), „Auf Schädelhöhen“ (Hans Otto Theater Potsdam 2002), „Feeb“ (Deutsches Theater Göttingen 2002), „Immer. Monolog für 2 Stimmen“ (Landestheater Tübingen 2003) und „Nach Berkeley“ (mit Alexis Bug und Leonie von Watzdorf / Sophiensäle Berlin 2005). Von 2007 bis 2011 arbeitete er als geweihter Priester der Christengemeinschaft in Nürnberg und Lübeck. Er schrieb das Drehbuch für den Kinofilm „CaRabA“ (2019, Regie: Katharina Mihm) und war als Gastdozent u.a. am Seminar für Waldorfpädagogik in Hamburg und Hitzacker tätig und wirkte mit am Philosophicum Basel. Seit 2015 unterrichtet er u.a. an den Waldorfschulen Berlin-Prenzlauer Berg und Lübeck Deutsch und Ethik und entwickelt Klassenspiele für die Oberstufe.
- Edition Immanente
- Autoren
- Autor
Andreas Laudert
Erschienen bei Edition Immanente
Buch
Dr. Gerald Brei, Thomas Brunner, Prof. Dr. Michael Esfeld, Corinna Gleide, Jens Göken, Dr. Thomas Hardtmuth, Dr. Katja Heine, Heidi Herbig, Jac Hielema, Bianca Höltje, Prof. Dr. Annemarie Jost, Anna Keil, Sabine Langer, Andreas Laudert, Anja Panse, Hans-Christian Prestien, Maria Prestien, Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Suse v. Schwanenflügel, Clara Steinkellner, Bertrand Stern, Prof. Dr. A. Karen Swassjan, Prof. Dr. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt, Dr. Volker Wetzk, Katja Wrobel, Prof. Dr. Salvatore Lavecchia, Bastian Barucker, Thomas Brunner (Hg.), Prof. Dr. Annemarie Jost (Hg.)
Mehr Information