Dr. Thomas Hardtmuth

Dr. Thomas Hardtmuth
© privat

geb. 1956 studierte Humanmedizin an der TU und LMU München von 1978-1985. Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie am Klinikum Heidenheim und Thoraxchirurgie an der Universitätsklinik Ulm.

1996-2016 Oberarzt am Klinikum Heidenheim. Von 2011-2020 Dozent für Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie und Sozialmedizin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Langjährige Mitwirkung im Arbeitskreis „Projekte Goetheanistischer Naturwissenschaft“ am Carl Gustav Carus Institut Öschelbronn sowie im Arbeitskreis „Mikrobiologie“ am Goetheanum in Dornach/Schweiz.

Seit vielen Jahren hält er regelmäßig Vorträge und Seminare und publiziert zu verschiedenen hauptsächlich medizinischen Themen.

Erschienen bei Edition Immanente

Perspektiven für den Wandel

Buch

Dr. Gerald Brei, Thomas Brunner, Prof. Dr. Michael Esfeld, Corinna Gleide, Jens Göken, Dr. Thomas Hardtmuth, Dr. Katja Heine, Heidi Herbig, Jac Hielema, Bianca Höltje, Prof. Dr. Annemarie Jost, Anna Keil, Sabine Langer, Andreas Laudert, Anja Panse, Hans-Christian Prestien, Maria Prestien, Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Suse v. Schwanenflügel, Clara Steinkellner, Bertrand Stern, Prof. Dr. A. Karen Swassjan, Prof. Dr. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt, Dr. Volker Wetzk, Katja Wrobel, Prof. Dr. Salvatore Lavecchia, Bastian Barucker, Thomas Brunner (Hg.), Prof. Dr. Annemarie Jost (Hg.)

Perspektiven für den Wandel

Mehr Information
28,00 € inkl. 7,00% MwSt. zzgl. mögl. Versand
statistix?action=img