Thomas Brunner

Euphonetische Gründe

Betrachtungen zur Kunst
Euphonetische Gründe

Mit einem Geleitwort von Zvi Szir

Der Titel dieser Aufsatzsammlung entstammt einer Aussage Goethes, die uns durch Friedrich Wilhelm Riemer, dem Altphilologen und langjährigen Sekretär Goethes überliefert wurde. Euphonie (von griechisch euphōnía: gute/schöne Stimme oder Wohlklang) bezeichnet einen Zusammenklang, der nicht vorgestellt oder aus einem Gesetz abgeleitet, sondern nur aus der unmittelbaren Wahrnehmung gebildet werden kann. Somit ist mit diesem Begriff auf das künstlerische Schaffensprinzip schlechthin gedeutet; denn nicht allgemeine Gesetze werden durch die Kunst zum Ausdruck gebracht, sondern ein jeweils Besonderes so behandelt, dass es sein ihm eigenes Wesen offenbaren kann.

»Die hier herausgegebenen Texte von Thomas Brunner bedürfen keiner Einleitung, weil sie selbst einleitend sind. Vier Texte, jeder eine Einladung einem Werk der Dichtung, der Malerei, der Musik, einem Schöpferischen, einer Seh-Möglichkeit zu begegnen; eine Einleitung in ein bestimmtes Spannungsfeld, in dem Erschaffender, Werk und Erlebnis, zwischen unbedingter Einmaligkeit und bedingter Zeitlichkeit innerhalb der Weltentwicklung, etwas möglich machen.«

Zvi Szir

Inhaltsverzeichnis:

mehr anzeigen

1. Goethes Lebenswirklichkeit – Gedanken zu Goethes 250. Geburtstag
2. Eine etwas andere Weihnachtsbetrachtung – Gedanken zu Mozarts Oper: «Die Entführung aus dem Serail»
3. Vom inneren Leben der künstlerischen und sozialen Formen – Conrad Ferdinand Meyer, Rudolf Steiner und die Entwicklung der Eurythmie
4. Titus – oder Rembrandts Gold / Notizen einer Londonreise

 


Versandkosten

Versandkosten

Lieferung Deutschland
Kostenloser Versand ohne Mindestbestellwert.

Lieferung EU
7,00 € (bis 30 € Bestellwert) 20 € (ab 30 € Bestellwert) kostenfrei (ab 50 € Bestellwert)

Lieferung Schweiz / Großbritannien / Europa nicht EU
10 € (bis 20 € Bestellwert) 20 € (ab 20 € Bestellwert) 25 € (ab 30 € Bestellwert) 30 € (ab 50 € Bestellwert)

Lieferung Welt
10 € (bis 20 € Bestellwert) 20 € (ab 20 € Bestellwert) 30 € (ab 30 € Bestellwert) 48 € (ab 70 € Bestellwert)

Bezahlung

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung: Bei Versand von Produkten innerhalb Deutschlands + EU. Sie bekommen die Rechnung mit der Ware und bezahlen dann.

Vorkasse: Weltweiter Versand: Sie zahlen im Voraus und wir versenden dann die Ware.

Paypal: Sie können mit Paypal bezahlen.
Paypal bietet auch Zahlungen per Kreditkarte und Lastschrift an, ohne dass Sie dafür ein Paypal-Konto benötigen.

Produktsicherheit

Edition Immanente
Schwedter Str. 5
10119 Berlin
info@edition-immanente.de
Sicherheitshinweis entsprechend
Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

 

12,80 €

inkl. 7,00% MwSt. zzgl. mögl. Versand*

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands / Versandfertig innerhalb von 3 Werktagen.

Produktmerkmale

Typ
Buch
ISBN
978-3-942754-07-1
Erschienen
2013
Verlag / Produzent
Edition Immanente
Bindungsart
Klappenbroschur
Anzahl Seiten
116
Abbildungen
4 farbige
Erschienen
1.12.2013

Das könnte Sie auch interessieren

Einsicht & Initiative
12,80 € inkl. 7,00% MwSt. zzgl. mögl. Versand*
Friedrich Schillers künstlerisch-soziale Innovation
5,00 € inkl. 7,00% MwSt. zzgl. mögl. Versand*
Postkarte »Goethe«
1,00 € inkl. 19,00% MwSt. zzgl. mögl. Versand*
Postkarte »Schiller«
1,00 € inkl. 19,00% MwSt. zzgl. mögl. Versand*
statistix?action=img