Veranstaltungs-Archiv

Mittwoch, 16.08.2023

Sommer-Akademie-Tage

Werkstattbühne Cottbus-Kahren (Kahrener Hauptstraße 19, Cottbus)

Büchertisch

mehr

Mittwoch, 02.08.2023

„ZukunftsQuestival“

HausDreiklang (57612 Birnbach, Westerwald)

„Wie gestalten wir Wege in eine menschenwürdige Zukunft?“

Quest bedeutet Suche und wir verbinden dies mit einem Festival. Ein Fest der Fragen in Europa – für die Welt.

Du brauchst brennende Geduld, wenn du etwas bewegen willst!“ (Robert Jungk)

mehr

Dienstag, 20.06.2023

Neue Wege in Bildung, Wirtschaft & Rechtsleben

Die soziale Dreigliederung als Weg zur - mündigen - Gesellschaft

Parkhotel Neubrandenburg (Windbergsweg 4)

Vortrag und Gespräch mit Thomas Brunner

mehr

Freitag, 16.06.2023

Dreigliederung als Methode sozialer Erneuerung

mit Thomas Brunner, Clara Steinkellner, Angelika Eysermans

Werkstattbühne Cottbus-Kahren (Kahrener Hauptstraße 19, 03051 Cottbus)

Voträge, Gespräche, Initiativenforum, Konzert ...

mehr

Sonntag, 14.05.2023

Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt – Zur Bedeutung ihres Zusammenwirkens für die Gegenwart (Seminar)

Seminar mit Thomas Brunner

„im5tenUntermDach“ (Schwedter Str. 5 / 10119 Berlin, Prenzlauer Berg)

Nach dem einleitenden Vortrag am Samstag Abend von Thomas Brunner werden in diesem Seminar konkrete – durch Rudolf Steiner inspirierte – Gesichtspunkte zeitgemäßer Perspektiven für das Geistesleben, das Rechtsleben und das Wirtschaftsleben dargestellt. Dem offenen Gespräch soll reichlich Raum gegeben werden...

mehr

Samstag, 13.05.2023

Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt – Zur Bedeutung ihres Zusammenwirkens für die Gegenwart (Vortrag)

Vortrag von Thomas Brunner

Rudolf Steiner Haus (Bernadottestraße 90/92, 14195 Berlin)

Der wissenschaftliche (experimentelle) Empirismus und der philosophische (abstrakte) Rationalismus hatten bereits die religiöse Weltanschauung des europäischen Mittelalters abgelöst, als Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt auftraten und das gesamte neue Weltbild – rein menschlich – einer Prüfung unterzogen. Nicht einseitiger Fortschrittsglaube und abstrakte Gerechtigkeitsformeln...

mehr

Samstag, 11.03.2023

Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt – Zur Bedeutung ihres Zusammenwirkens für die Gegenwart

Vortrag von Thomas Brunner

Scala Basel (Freie Strasse 89, 4051 Basel)

Votrag auf dem Kongress: „Der Mensch zwischen Geist und Materie als Nadelöhr zur Zukunft und Brücke zwischen Ost und West – Ein Kongress in Mitteleuropa für den Frieden“ (11.–12.3.2023)

Englisch und Deutsch

Weiteres zum Gesamtprogramm hier...

mehr

Freitag, 29.04.2022

„Aldous Huxley und Rudolf Steiner – Menschsein im Zeitalter einer angestrebten Vierten Industriellen Revolution“

Buchvorstellung mit Thomas Brunner

Mit anschließendem Gespräch

Eintritt frei – Spenden erbeten

Wir bitten um Anmeldung.

Freitag, 14.05.2021

Büchertisch

Rudolf Steiner Haus Berlin (Bernadottestr. 90/92, 14195 Berlin)

beim öffentlichen Vortrag von Dr. Thomas Hardtmuth:

„Die Bedeutung von Viren für Mensch und Natur“

Veranstalter: Freie Bildungsstiftung
in Kooperation mit Anthroposophische Gesellschaft (Arbeitszentrum Berlin)

Samstag, 14.03.2020

Freiheit und soziale Verantwortung statt Bevormundung und Egoismus – Rudolf Steiner und die soziale Frage

Kammermusiksaal im Gartenhaus des Mendelsohn-Hauses Leipzig (Goldschmidtstr. 12, 04103 Leipzig)

Podiumsgespräch im Rahmen von „Leipzig liest“

mit Salvatore Laveccia und Thomas Brunner
(Moderation: Clara Steinkellner)

files/cms/dummy/leipzigliest2020_logo.svg

mehr

Sonntag, 24.03.2019

Hermann Hesses Glasperlenspiel – Ein platonisches Vermächtnis im 20. Jahrhundert

Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str.152 04277 Leipzig)

Buchvorstellung

Lesung und Gespräch mit dem Autor Jens Göken

files/cms/dummy/leipzig-liest-2019.png

Vom EinweihungsCharakter der Liederzyklen Franz Schuberts

Mendelsohn-Haus Leipzig (Goldschmidtstr. 12, 04103 Leipzig)

Buchvorstellung und Werkstattkonzert
mit Thomas Brunner (Autor/Klavier) und Jörn Sakuth (Bariton)

Betrachtungen zum inneren Schwellenübergang von der „Schönen Müllerin“ zur „Winterreise“

files/cms/dummy/leipzig-liest-2019.png

Donnerstag, 14.03.2019

Helferin in der Not – Die Lebenspilgerschaft der Anna Samweber

Haus der Demokratie Leipzig e.V. (Bernhard-Göring-Str.152 04277 Leipzig)

Buchpremiere

Lesung und Gespräch mit Manfred Kannenberg-Rentschler im Rahmen von „Leipzig liest“

files/cms/dummy/leipzig-liest-2019.png

Samstag, 18.11.2017

Geld neu (plastisch) denken

GLS Bank Filiale Berlin (Schumannstr. 10, 10117 Berlin)

Tagung:

mit Thomas Brunner, Daniel Schily, Johannes Stüttgen, Clara Steinkellner, Kurt Wilhelmi, Thomas Wilharm, Michael Plein

Veranstalter: Freie Bildungsstiftung, Omnibus für Direkte Demokratie, Europäische Kreditinitiative, Bundesagentur für Freiheit

mehr

Donnerstag, 15.06.2017

Büchertisch

RuhrCongress (Bochum)

Büchertisch der Edition Immanente

auf dem Kongress „Soziale Zukunft“ in Bochum
(www.sozialezukunft.de)

Samstag, 25.03.2017

Neoliberalismus und Menschenbildung – Die soziale Ungleichheit als Ausdruck unseres Bildungssystems

Buchvorstellung und Lesung mit Clara Steinkellner & Thomas Brunner zu den Büchern:
„Der Neoliberalismus und die Bewustseinsseele” und „Menschenbildung in einer globalisierten Welt“
anschließend Pause und Diskussionsrunde, 19 Uhr  bis ca. 21 Uhr

files/cms/dummy/lbm17_leipzigliest_4c.png

Donnerstag, 23.03.2017

Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse, (Messealle 1 04356 Leipzig Halle 3, Stand D105)

Wir sind mit einem eigenen Stand vertreten!

files/cms/dummy/lbm17_leipzigliest_4c.png

Donnerstag, 27.10.2016

Geist & Kapital

Von der fremd-verwalteten zur selbst-gestaltenden Gesellschaft Öffentlicher Kongress, Berlin

Freie Waldorfschule Berlin-Mitte (Weinmeisterstr. 16)

Öffentlicher Kongress:

u.a. mit Dr. Martin Böckstiegel,Thomas Brunner, Stephan Eisenhut, Corinna Gleide, Manfred Kannenberg, Udo Herrmannstorfer, Dr. Matthias Fechner, Dr. Peter Guttenhöfer, Prof. Dr. Salvatore Lavecchia, Tim Mergelsberg, Prof. Dr. Heinz-Dieter Meyer, Jörn Sakuth, Dr. Stefan Schmidt-Troschke, Clara Steinkellner, Bertrand Stern

Nähere
Information:
www.geistundkapital.de

 

statistix?action=img